Produkt zum Begriff Operationen:
-
Dermatologische Operationen (Kaufmann, Roland~Podda, Maurizio)
Dermatologische Operationen , Text der Vorauflage: Das vorliegende Buch präsentiert die Dermatochirurgie in ihrer gesamten Bandbreite und gibt einen aktuellen Überblick über die enormen Entwicklungen im Bereich der operativen Methoden. Die klassischen operativen Verfahren sowie die korrektiv-ästhetisch dominierten Techniken werden im bewährten didaktischen Konzept dargestellt: - zahlreiche Schritt-für-Schritt-Bildfolgen und - ein auf das Wesentliche konzentrierter Textteil. Sämtliche Kapitel wurden vollständig überarbeitet, vielfach neu strukturiert und aktualisiert. Neu in der 4. Auflage -die gebündelte Abhandlung physikalischer Methoden, wie Laser-, Kryo- oder Elektrochirurgie, -neue skalpellchirurgische Methoden, -aktuelle Konzepte der Tumorchirurgie, -Neuerungen bei alternativ eingesetzten Verfahren, z.B. endoluminale Techniken der Varizenchirurgie. Diese Operationslehre ist nach wie vor ein Standardwerk, das sowohl Ärzten in der Ausbildung als auch erfahrenen Fachärzten zu speziellen operativen Fragestellungen praktische Anleitungen vermittelt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200708, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Autoren: Kaufmann, Roland~Podda, Maurizio, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 1185 Abbildungen, Keyword: Dermatochirurgie; Dermatologische Operationen; Hautchirurgie; Laser; Operationslehre Dermatologie; Operative Dermatologie; Phlebochirurgie; Plastische Chirurgie; dermatologische Chirurgie, Fachschema: Chirurgie~Dermatologie~Haut / Dermatologie~Haut - Hautkrankheit~Chirurgie / Operation~Eingriff (medizinisch)~Operation (medizinisch)~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin~Chirurgische Techniken~allgemeine Chirurgie, Warengruppe: HC/Innere Medizin/Chirurgie, Fachkategorie: Dermatologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 277, Breite: 203, Höhe: 25, Gewicht: 1382, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066478001 9783132412958-2 B0000066478002 9783132412958-1, Vorgänger EAN: 9783137006046 9783137006039 9783137006022 9783137006015, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 170.00 € | Versand*: 0 € -
Paul, Claudia: Ernährung vor und nach bariatrischen Operationen
Ernährung vor und nach bariatrischen Operationen , Die Häufigkeit chirurgischer Maßnahmen bei Adipositas steigt rasant. Der Erfolg der operativen Eingriffe hängt nicht nur von der durchgeführten Operationsmethode ab, sondern insbesondere von der langfristigen Vor- und Nachsorge durch ein interdisziplinäres Team. Die Umsetzung der ernährungstherapeutischen Maßnahmen fällt vielen Betroffenen schwer. Häufig ist der Patient auf sich gestellt, da es keine einheitlichen Verhaltensregeln nach den Operationen gibt. Der Autorin ist es gelungen, alle relevanten Aspekte der prä- und postoperativen Ernährungstherapie zu bündeln. Im ersten Teil werden allgemeine Regeln zur Vermeidung von Übergewicht mit konkreten Hilfen zur Gewichtsabnahme dargestellt. Im zweiten Teil werden Kostaufbau und Verhaltensweisen nach durchgeführter Operation detailliert erläutert. Abgerundet wird das Buch durch konkrete Maßnahmen zur Vermeidung von Nebenwirkungen oder Mangelerscheinungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Mallmann-Showell, Jak P.: Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Geheime deutsche U-Boot-Operationen , Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote aus operativen Gründen vielfach an bedrohlichen Gestaden. So fanden Landungen z.B. aus Spionagegründen an den Küsten von Staaten wie Irland, Spanien und den USA statt, aber auch an der nordafrikanischen Küste zur Unterstützung von Rommels Afrikakorps. Mallmann-Showell dokumentiert viele dieser schwierigen und speziellen U-Boot-Einsätze. Dabei geht er auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen ein, die er in Deutschland, Frankreich und Norwegen besucht hat, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Holtmann, Henrik: BASICS Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie mit Plastischen Operationen im Kopf-Hals-Bereich
BASICS Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie mit Plastischen Operationen im Kopf-Hals-Bereich , Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel BASICS Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie liefert Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der interdisziplinären Arbeit der MKG-Chirurgie - von den anatomischen und diagnostischen Grundlagen, den Prinzipien der dentoalveolären Chirurgie und Implantologie über die Erkrankungen von Kiefer, Kiefergelenk und Mundschleimhaut hin zu Gesichtsschädelfrakturen, Tumoren von Kopf und Hals sowie den kraniofazialen Fehlbildungen. Auch die Operationstechniken der Dysgnatie-, plastisch-rekonstruktiven, septischen und Tumorchirurgie werden besprochen. Die Autoren sind selbst Dozenten der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie und wissen, wie man die Inhalte verständlich vermittelt, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Klinische Fallbeispiele bieten die wichtige Praxisorientierung und machen dieses Buch ideal zum Einarbeiten ins Thema! Neu in der 3. Auflage: Viel stärker als bisher, ist die neue Auflage auf die Bedürfnisse der Humanmedizin-Studierenden zugeschnitten. Für "Zahnis" relevante Inhalte sind deutlich reduziert. Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind schwere Operationen?
Schwere Operationen sind medizinische Eingriffe, die mit einem hohen Risiko für den Patienten verbunden sind. Sie werden in der Regel bei lebensbedrohlichen Erkrankungen oder komplexen Gesundheitsproblemen durchgeführt. Beispiele für schwere Operationen sind Herzoperationen, Organtransplantationen, Gehirnoperationen oder Eingriffe bei Krebserkrankungen. Diese Eingriffe erfordern eine sorgfältige Planung, erfahrene Chirurgen und eine intensive Nachsorge, um Komplikationen zu vermeiden und die Genesung des Patienten zu gewährleisten.
-
Welche alternativen Behandlungsmethoden gibt es für Blasenschwäche neben Medikamenten und Operationen?
Alternative Behandlungsmethoden für Blasenschwäche können Physiotherapie, Beckenbodentraining und Biofeedback-Therapie umfassen. Akupunktur und Homöopathie werden auch als mögliche Optionen betrachtet. Darüber hinaus können Ernährungsumstellungen und Verhaltensänderungen helfen, die Symptome zu lindern.
-
Wie werden Windelhosen zur Inkontinenzversorgung korrekt angewendet?
1. Zuerst wird die Windelhose geöffnet und zwischen die Beine gelegt. 2. Anschließend wird sie hochgezogen und an den Seiten fixiert. 3. Die Passform sollte überprüft werden, um ein Auslaufen zu verhindern.
-
Helfen Beckenbodenübungen wirklich bei Inkontinenz?
Ja, Beckenbodenübungen können bei Inkontinenz helfen. Durch regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur kann die Kontrolle über die Blase verbessert werden und die Symptome der Inkontinenz reduziert werden. Es ist jedoch wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und regelmäßig durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Operationen:
-
GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche
Anwendungsgebiet von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeGRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche - Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Inkontinenz und Blasenschwäche bei FrauenTraditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Blasenschwäche zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Linderung von Blasenbeschwerden durch hyperaktive Blase (Reizblase), nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden. Die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur, hormonelle Veränderungen während einer Schwangerschaft oder der Wechseljahre oder psychische Faktoren sind häufig Auslöser einer Blasenschwäche bei Frauen. GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für Frauen konzipiert wurde. Die wertvollen Inhaltsstoffe aus Arzneikürbis, Gewürzsumach und Hopfen vermindern den Harndrang, lindern Reizzustände der Blase und beruhigen eine nervöse Blase.Wirkungsweise von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeDer Arzneikürbis wird seit langem zur Stärkung der Blasenfunktion angewendet. Seine wertvollen Inhaltsstoffe besitzen eine blasenkräftigende Wirkung und fördern das Zusammenspiel der einzelnen Blasenmuskeln. Die Wirkstoffe aus den Hopfenzapfen besitzen beruhigende und krampflösende Eigenschaften. Die reizlindernden Eigenschaften verdanken die GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche dem Gewürzsumach, einer traditionellen Arzneipflanze Nordamerikas.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Weichkapsel der GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche enthält 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamenöl 227,3 mg, Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde (5–7 : 1) 56,0 mg Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (5,5–6,5 : 1) 18,0 mg Auszugsmittel: Wasser.Die sonstigen Bestandteile sind: All-rac-alpha-Tocopherolacetat, Phospholipide aus Sojabohnen, Partiell hydriertes
Preis: 42.98 € | Versand*: 0.00 € -
GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche
Anwendungsgebiet von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeGRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche - Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Inkontinenz und Blasenschwäche bei FrauenTraditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Blasenschwäche zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Linderung von Blasenbeschwerden durch hyperaktive Blase (Reizblase), nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden. Die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur, hormonelle Veränderungen während einer Schwangerschaft oder der Wechseljahre oder psychische Faktoren sind häufig Auslöser einer Blasenschwäche bei Frauen. GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für Frauen konzipiert wurde. Die wertvollen Inhaltsstoffe aus Arzneikürbis, Gewürzsumach und Hopfen vermindern den Harndrang, lindern Reizzustände der Blase und beruhigen eine nervöse Blase.Wirkungsweise von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeDer Arzneikürbis wird seit langem zur Stärkung der Blasenfunktion angewendet. Seine wertvollen Inhaltsstoffe besitzen eine blasenkräftigende Wirkung und fördern das Zusammenspiel der einzelnen Blasenmuskeln. Die Wirkstoffe aus den Hopfenzapfen besitzen beruhigende und krampflösende Eigenschaften. Die reizlindernden Eigenschaften verdanken die GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche dem Gewürzsumach, einer traditionellen Arzneipflanze Nordamerikas.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Weichkapsel der GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche enthält 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamenöl 227,3 mg, Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde (5–7 : 1) 56,0 mg Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (5,5–6,5 : 1) 18,0 mg Auszugsmittel: Wasser.Die sonstigen Bestandteile sind: All-rac-alpha-Tocopherolacetat, Phospholipide aus Sojabohnen, Partiell hydriertes
Preis: 11.41 € | Versand*: 4.99 € -
GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche
Anwendungsgebiet von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeGRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche - Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Inkontinenz und Blasenschwäche bei FrauenTraditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Blasenschwäche zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Linderung von Blasenbeschwerden durch hyperaktive Blase (Reizblase), nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden. Die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur, hormonelle Veränderungen während einer Schwangerschaft oder der Wechseljahre oder psychische Faktoren sind häufig Auslöser einer Blasenschwäche bei Frauen. GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für Frauen konzipiert wurde. Die wertvollen Inhaltsstoffe aus Arzneikürbis, Gewürzsumach und Hopfen vermindern den Harndrang, lindern Reizzustände der Blase und beruhigen eine nervöse Blase.Wirkungsweise von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeDer Arzneikürbis wird seit langem zur Stärkung der Blasenfunktion angewendet. Seine wertvollen Inhaltsstoffe besitzen eine blasenkräftigende Wirkung und fördern das Zusammenspiel der einzelnen Blasenmuskeln. Die Wirkstoffe aus den Hopfenzapfen besitzen beruhigende und krampflösende Eigenschaften. Die reizlindernden Eigenschaften verdanken die GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche dem Gewürzsumach, einer traditionellen Arzneipflanze Nordamerikas.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Weichkapsel der GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche enthält 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamenöl 227,3 mg, Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde (5–7 : 1) 56,0 mg Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (5,5–6,5 : 1) 18,0 mg Auszugsmittel: Wasser.Die sonstigen Bestandteile sind: All-rac-alpha-Tocopherolacetat, Phospholipide aus Sojabohnen, Partiell hydriertes
Preis: 44.96 € | Versand*: 0.00 € -
GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche
Anwendungsgebiet von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeGRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche - Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Inkontinenz und Blasenschwäche bei FrauenTraditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Blasenschwäche zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion und zur Linderung von Blasenbeschwerden durch hyperaktive Blase (Reizblase), nachdem schwerwiegende Erkrankungen durch einen Arzt ausgeschlossen wurden. Die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur, hormonelle Veränderungen während einer Schwangerschaft oder der Wechseljahre oder psychische Faktoren sind häufig Auslöser einer Blasenschwäche bei Frauen. GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für Frauen konzipiert wurde. Die wertvollen Inhaltsstoffe aus Arzneikürbis, Gewürzsumach und Hopfen vermindern den Harndrang, lindern Reizzustände der Blase und beruhigen eine nervöse Blase.Wirkungsweise von GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und BlasenschwächeDer Arzneikürbis wird seit langem zur Stärkung der Blasenfunktion angewendet. Seine wertvollen Inhaltsstoffe besitzen eine blasenkräftigende Wirkung und fördern das Zusammenspiel der einzelnen Blasenmuskeln. Die Wirkstoffe aus den Hopfenzapfen besitzen beruhigende und krampflösende Eigenschaften. Die reizlindernden Eigenschaften verdanken die GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche dem Gewürzsumach, einer traditionellen Arzneipflanze Nordamerikas.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Weichkapsel der GRANU FINK femina - Bei Inkontinenz und Blasenschwäche enthält 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamenöl 227,3 mg, Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde (5–7 : 1) 56,0 mg Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (5,5–6,5 : 1) 18,0 mg Auszugsmittel: Wasser.Die sonstigen Bestandteile sind: All-rac-alpha-Tocopherolacetat, Phospholipide aus Sojabohnen, Partiell hydriertes
Preis: 11.41 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann man effektives Blasentraining durchführen, um Inkontinenz zu reduzieren?
Effektives Blasentraining kann durch regelmäßiges Toilettentraining, das Trainieren der Beckenbodenmuskulatur und das Trinken ausreichender Flüssigkeitsmengen erreicht werden. Es ist wichtig, die Signale des Körpers zu beachten und die Blase nicht übermäßig zu belasten. Ein kontinuierliches Training und die Einhaltung eines festen Zeitplans können helfen, die Blasenkontrolle zu verbessern und Inkontinenz zu reduzieren.
-
Gibt es solche Operationen?
Ja, es gibt verschiedene Arten von Operationen, die je nach medizinischer Notwendigkeit durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise Herzoperationen, Knie- oder Hüftgelenksersatz, Organtransplantationen oder plastische Chirurgie. Die Art der Operation hängt von der Diagnose und dem Zustand des Patienten ab.
-
Wie kann ich mein Blasentraining verbessern, um Probleme mit Inkontinenz zu reduzieren?
1. Regelmäßiges Beckenbodentraining durchführen, um die Muskulatur zu stärken. 2. Ausreichend Flüssigkeit trinken, aber übermäßigen Konsum von koffeinhaltigen Getränken vermeiden. 3. Bei Bedarf professionelle Hilfe von einem Physiotherapeuten oder Urologen in Anspruch nehmen.
-
Werden Nekos keine Operationen durchgeführt?
Nekos sind fiktive Wesen aus der japanischen Popkultur, die halb Mensch und halb Katze sind. Da sie nicht real sind, werden ihnen keine Operationen durchgeführt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.